Texte (und Bilder)
Hier finden sie ausgewahlte Textbeispele von Bettina Sticher
Politik, Wirtschaft und Arbeit
- Grenzumgehung Glarus Süd: Ouvertüre I, Vorbereitung
- Grenzumgehung Glarus Süd: Ouvertüre II, Grenzstein, Programm
- Grenzbegehung Glarus Süd: Bergführer Sämi Leuzinger
- Grenzumgehung Glarus Süd: Bergführer Ueli Frei
- Bruno Sauter, Chef kantonales Amt für Wirtschaft und Arbeit, Interview
- Betreibungskreise, Neuorganisation führt zu Ängsten um Arbeitsplatz
- Lycée Français, massiver Widerstand der Bevölkerung gegen Neubau in Maur
- Mobilitätskonzept Lycée, Maur verschiebt Gemeindeversammlung
- Zeughausareal, Ustermer Stadtrat unterbreitet Gemeinderat Nutzungskonzept
- Oberlandautobahn, voraussichtlich übernimmt der Bund das Projekt
- Wahlbüro, viel Arbeit am Sonntag in Wetzikon wegen hoher Stimmbeteiligung
- Bahnhofumgestaltung, Dübendorfer sagen Ja zu Neugestaltung Stettbach
- Uster West, Etappierung, Kanton ändert Vorgehen bei Bäu Umfahrungsstrasse
- Uster West, Kritik, Grüne Kantonsräte gelangen an Regierungsrat
- Schulsozialarbeit, Projekt der Oberstufe Uster soll definitiv eingeführt werden
- Schulsozialarbeit, Projekt Oberstufe Uster: Themen wie Gewalt/Medien
- Schulsozialarbeit, Stadt Uster will Schulsozialarbeit probeweise einführen
- Jugendarbeit, Maur führt mobile Jugendarbeit probeweise ein
- Initiative Halbstundentakt, Ausbau SBB-Netz im Tösstal
- Mobilfunkstation Maur, Weiterzug nach Baurekurs
- Tempo-30-Zonen, Uster legt Konzept für flächendeckende Einführung vor
- Tempo-30, geplante Zone in Egg durch Rekurse blockiert
- Schulgemeindeordnung, Sekundarschupflege Uster legt neue Ordnung vor
- Friedhof, Wangen-Brüttisellen will Friedhof sanieren
- Loorensaal, Maur verzichtet vorläufig auf Neubau des Mehrzwecksaals
- Gesundheit, Vorstoss mit kritischen Fragen zur Versorgung in Uster
- Einheitsgemeinde, Initiative für Zusammenlegung in Fällanden
- Unterführung, Ustermer Stadtrat will Projekt Winterthurerstrasse testen
- Schulraumstrategie, Usters Schulpflegen wollen enger zusammenarbeiten
- Seerestaurant, 5 Anfragen an den umstrittenen Bau im Uster gleichzeitig
- Stadtzentrum, SP Uster verlangt in Vorstoss städtebauliches Konzept
- Gewaltbereite Jugendliche, Anfrage: Schule wird nur bedingt informiert
- Steuerfuss, als einzige Oberländer Gemeinde zahlt Maur in Finanzausgleich
- Steuerkraft, dank lokaler Firmen hat Greifensee gute Einnahmen
- Jungunternehmer unerwartet schnell: Samuel Aebli aus
- Artikel vor 2001 als Download nicht verfügbar
Bildung, Schule, Kinder und Soziales
- Heilpädagogen, Schulen haben Mühe, Stellen zu besetzen
- Jugend forscht, zwei Schulkinder aus Uster an Projektwoche in Basel
- Gesunde Schule, Projektwoche an Sekundarstufe Maur
- Lernfestival, Weiterbildungsmesse in Uster
- Lernfestival, Weiterbildung in Uster
- Schülerjahre, Buch von Remo Largo, Prof. Dr. med. der Kinderheilkunde
- Internationale Schulen, Intercommunity School und Lycée Français in Uster?
- Inter Community School, Schule prüft Standort in Uster
- Inter Community School, Suche nach Standort, Volketswiler wehren sich
- Hausfest Kantonsschule, erstmals seit 5 Jahren wieder Fest in Wetzikon
- Lycée Français, Neuorientierung nach Abstimmungsdebakel in Maur
- Jugendpolizei, Vandalismus und Lärm: Uster stellt zwei Jugendpolizisten an
- Jugendarbeit, Mobile Jugendarbeit in Uster erzielt Verbesserungen
- Sozialhilfemussbrauch, in Dübendorf wurden zwei Betrüger erwischt
- Mentoring, Jugendlicher fand dank Untertützung Lehrstelle
- Kinderkrippe, Kinderhaus Imago erhält Spende der Stadt Dübendorf
- Kinderhaus, Fällander Kinderkrippe hat neue Räume bezogen
- Krippe, Chinderhuus Muur soll nach anderem Modell subventioniert werden
- Artikel vor 2001 als Donload nicht verfügbar
Bau, Verkehr, Sicherheit und Technik
- Bildungszentrum Uster, Projekt Pepiniere gewann Architekturwettbewerb
- Fussgängerstreifen, Trottoirüberfahrt in Binz wird umgestaltet
- Bau- und Zonenordnung, Maur verschiebt Revision wegen Projekt Fruchtfolge
- Reservezone, Stadt Uster will Eschenbüel für Wohnzwecke freigeben
- Elementbau, Pavillon wird von Oberuster ins Bildungszentrum gezügelt
- KMU-Park, Wohnen und Gewerbe unter einem Dach in Uster, Baustart
- Kern Süd, Ustermer Bauprojekt im Zentrum nimmt Konturen an
- Veloweg, Ustermer Stadtrat schlägt drei Varianten für Freudwil vor
- Verkehrsplanung, Informationen zum Verkehrskonzept Uster
- Brückenneubau, neue Brücke im Fällander Tobel vom Kanton abgenommen
- Werkheim, Behindertenwohnheim bekommt für Umbau mehr Geld als erwartet
- Forchbahn, 50 Übergänge müssen technisch gesichert werden
- Kreisel Uster West, Baubeginn
- Zooseilbahn, Umstrittenes Projekt vorgestellt
- Denkmalschutz, ehemalige Bezirkssparkkasse in Uster neu im Schutzinventar
- Denkmalschutz, altes Bauernhaus in Niederuster wird unter Schutz gestellt
- Zentrum, Einweihung des umgebauten Einkaufszentrum
- Siedlung, neues Quartier im Ustermer Gschwader verkauft sich gut
- Quartier im Quartier, Ustermer Gschwader um Grossüberbauung gewachsen
- Buswende, Bus muss nach Widerstand in Ustermer Quartier frühzeitig wenden
- Artiikel vor 2001 als Download nicht verfügbar
Natur, Naturschutz, Landschaft Agrar, Tiere und Gewerbe
- Ursprüngliche Naturwelten: Ausflüge im Glarnerland
- Tag der Biodiversität: Veranstaltungen im Glarnerland
- Zecken: Impfung auch im Glarnerland empfohlen
- Bienensterben, Sauerbrut wird für Glarner Imker zum Problem
- Fruchtfolgefläche, Natur- und Vogelschutz gegen Golfplatz Mönchaltorf
- Fruchtfolgefläche, Bauernverband gegen Golfplatzrojekt in Mönchaltorf
- Feuerbrand, Massnahmen zur Bekämpfung im Oberland
- Weihersanierung, Dübendorfs Natuschutzobjekte werden überprüft
- Handyrecycling, Schoggi als Geschenk zu Aktionstag in Uster
- Stadtfüchse, in Uster leben rund 30 Füchse in der Stadt
- Grüngut, Vergabe ohne Ausschreibung in Fällanden - Bauern enttäuscht
- Bachufer, Gefahrenpotential Dorfbach Fällanden untersucht
- Autoverwertung, nach langem Rechsttreit stellt Firma in Uster Betrieb ein
- Gewerbemesse Maur, Ausstellung mit Mix von Handwerk bis Hightech
- Artikel vor 2001 als Download nicht verfügbar
Sport, Freizeit und PR
- Greifenseelauf, Volksfest und Sport für alle
- Evelyne Binsack, Interview mit Extrembergsteigerin
- Camping, beliebte Zeltplätze und ihre Kundschaft
- Skilager, klare Regeln und Heimschicken gegen Disziplinarprobleme
- Jugendherberge, Familien nutzen die Herberge Fällanden als Sommerhaus
- Dorfbadi, Usters Familienbad soll gemütlicher Treff bleiben
- Sportpreis, Preis der Stadt Uster erstmals an behinderte Sportlerin
- Bouldern, Weltcup auf neuer Aussenanlage im Milandia Greifensee
- Serafins Garten, Metallwerkstatt gehört neu zu Robinsonspielplatz Uster
- Kürbis-Ausstellung, Jucker Farmart in Seegräben setzt auf Erlebnishof
- Computernetzwerk, Maur: Christen führen Jugendliche in Informatik ein
- Restaurant, Wirt des Landhuus Ebmatingen davongelaufen, Pächter gesucht
- Artikel vor 2001 al Download nicht verfügbar
Menschen, Gesellschaft, Psychologie und Gesundheit
- Maria Jenzer, Porträt einer Frau mit Vergangenheit als Mann (Transsexualität)
- Eingetragene Parterschaft, Sicherheit für homosexuelle Paare
- Fumoirs, Was machen Oberländer Beizen nach Inkraftreten des Rauchverbots?
- Littering, in einzelnen Oberländergemeinden sollen Bussen eingeführt werden
- Schusswaffeninitiative, Waffen wecken Emotionen, Umfrage
- Sturzflut, Erinnerungen an Unglück in Maur nach 10 Jahren
- Vormundschaft, Zusammenarbeit von Stadt Uster und Pro Senectute
- Vandalenakte, Pfadihütte Mönchaltorf immer wieder beschädigt
- Vandalen, Jugendliche störten Pfingslager der Pfadi in Bauma
- Dignitas, Sterbezimmer von Ludwig Minelli auf der Forch, Maur wehrt sich
- Exit, Sonntagsmatinée zum Thema Sterbehilfe in Uster
- Fussgängerzone, Studie zum Thema Attraktivität Usters für ältere Leute
- Einwohnerzuwachs: Volketswil begrüsst die 16. Einwohnerin
- Heime Uster, neuer Gesamtleiter will gemeinsame Kultur
- Dementenabteilung, neue Abteilung nach Heimanbau in Uster eröffnet
- Kirchgemeindehaus, die Einweihung in Ebmatingen soll zum Dorffest werden
- Neue Siedlungen, Zuzug von Familien drückt Fällandens Steuerkraft
- Solider Mittelstand, Volketswil dank guter Duchmischung gute Steuerkraft
- Feuerwehr, Unterwegs mit dem Materielwart, Reportage
- Alterszentrum, Projektetappe Alterssiedlung Dübendorf
- Verein Spitex, Spitex Fällanden darf selbständig bleiben
- Spitexfusion, Zusammenlegung der Dienste der drei Glow-Gemeinden geplant
- Palliative Care, Fällenden führt erstmals Anlass zur Sterbebegleitung durch
- MCS, Kampf eines Mannes für die Betroffenen einer Krankheit
- Artikel vor 2001 als Download nicht verfügbar
Kultur (Musik, Theater, Literatur, Kunst), Historisches
- ehrenamtliche Kultur, Kulturgemeinschaft Uster stösst an Grenzen
- Schülervorstellung, Kulturgemeinschaft Uster mit separater Schulaufführung
- Lustspiel, Aufführung der Volkstanzgruppe Maur
- Ortsteil Pfaffhausen, historischer Bilderbogen im Neujahrsblatt 2009
- IG Übermittlung, Verein sammelt historische Kommunikationsgeräte der Armee
- Sandra Rayne, CD-Taufe der Sängerin und Songwriterin im Qbus Uster
- Artikel vor 2001 als Download nicht verfügbar